Lebenslauf der 1. Großen Reudener Karnevalsgesellschaft
- 1951 Gründung durch Heinz Schirbach und eine Hand voll unbescholtener Bürger von Reuden und Umgebung
- Sinn und Zweck des Vereins: den Karneval, den Gardetanzsport und das heimische Brauchtum zu hegen und zu pflegen
- bis 1989 Teil des Dorfklubs Reuden
- ab 1990 eingetragener Verein
- Vereinslokal „Drei Linden“ in Reuden
- 10 bis 12 Veranstaltungen während der närrischen Session in Reuden und Umgebung
- Zusammenarbeit mit dem Tümpelverein Predel
- Organisator des Reudener Tanzfestes im Hyzet-Klubhaus
- Mitglied im Bund Deutscher Karneval und im Landesverband Sachsen-Anhalt